Nach den Sommerferien nutzen einige Eppelsheimer Judoka die Angebote vom Judo-Verband Rheinland & Judo-Verband Pfalz um sich für kommende Turniere vorzubereiten.
Talentsichtungslehrgang in Ingelheim (23.08)
Es nahmen Florian, Holger, Marius und Mats teil. Tobias und Ishak mussten krankheitsbedingt kurzfristig absagen.
In der ersten Trainingseinheit standen Würfe in verschiedene Richtungen im Mittelpunkt. Dabei lag der Schwerpunkt auf den grundlegenden Techniken der Grundkampfkonzeption. Abgerundet wurde die Einheit durch zahlreiche Randori-Situationen, in denen die Kinder das Gelernte direkt anwenden konnten. Die Mittagspause wurde nicht nur zum Ausruhen genutzt: Neben einer kurzen Regelkunde für den U15-Bereich gab es auch eine Vertiefung zu den Ideen der Grundkampfkonzeption.
Am Nachmittag richtete sich der Fokus auf Sankaku. Nach einer spielerischen Erwärmung und wichtigen Grundübungen wurde diese Basistechnik intensiv trainiert, sowohl als Angriffsoption gegen die Bank als auch mit Blick auf das richtige Verteidigungsverhalten. In Aufgabenrandoris konnten die Judoka das Gelernte ausprobieren, bevor zum Schluss noch eine lange Runde Ippon-Change folgte.
RLP Lehrgang U15+ in Eppelsheim (30.08)
Am 30.08. fand in Eppelsheim der nächste RLP Lehrgang statt. Knapp 70 Judoka nutzten die Gelegenheit, gemeinsam zu trainieren und sich weiterzuentwickeln.
Der Lehrgang war in zwei Einheiten mit je zwei Stunden aufgeteilt: In der ersten Einheit lag der Schwerpunkt auf Tachi-waza. In der zweiten wurde intensiv in Ne-waza gearbeitet. In beiden Trainingseinheiten stand viel Randori auf dem Programm, eine optimale Möglichkeit, Techniken praktisch auszuprobieren und Kampferfahrung zu sammeln.

